- Werbefilm
- m <-(e)s, -e> рекламный ролик [фильм]
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Werbefilm — Ein Werbespot ist ein kurzer Film, mit dem für eine Ware, eine Marke oder eine Dienstleistung geworben wird. Er wird von einer Werbeagentur im Auftrag eines Markeninhabers oder Produktanbieters entworfen und von einer… … Deutsch Wikipedia
Werbefilm — Spot; Werbespot; Werbung * * * Wẹr|be|film 〈m. 1〉 kurzer Film, in dem in Aufmerksamkeit erregender Form für ein Fabrikat, ein Produkt o. Ä. geworben wird * * * Wẹr|be|film, der: (im Fernsehen od. als Beiprogramm im Kino gezeigter) kurzer Film,… … Universal-Lexikon
Werbefilm — Wẹr|be|film … Die deutsche Rechtschreibung
Chosen (Werbefilm) — Filmdaten Deutscher Titel: Chosen Originaltitel: Chosen Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 6 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Jupiter (Filmpreis) — Der Jupiter ist ein Film und Fernsehpreis, der als Publikumspreis seit 1979 jährlich von der deutschen Zeitschrift Cinema vergeben wird. 2010 beteiligten sich nach Angaben des Verlags mehr als 100.000 Leser der Zeitschrift und ihres Online… … Deutsch Wikipedia
Jupiter Award — Der Jupiter ist ein Filmpreis, der seit 1979 jährlich von der deutschen Zeitschrift CINEMA vergeben wird. Zu den ersten Gewinnern gehörten Nastassja Kinski und der Film „Die Blechtrommel“ von Volker Schlöndorff. Inzwischen haben u. a. auch Jack… … Deutsch Wikipedia
Cannes Lions International Advertising Festival — Das Cannes Lions International Advertising Festival ist heute die weltweit bekannteste Veranstaltung der Werbebranche. Sie wurde, inspiriert von den Internationalen Filmfestspiele von Cannes vor mehr als einem halben Jahrhundert gegründet. 2008… … Deutsch Wikipedia
Adi Mayer Film — Artikel eintragen … Deutsch Wikipedia
Musikvideo — Mu|sik|vi|deo 〈[ vi: ] n. 15〉 = Videoclip * * * Mu|sik|vi|deo, das: Videoclip. * * * Musikvideo [englisch ], Musicvideo, auch Videoclip, visualisierte Form von Pop und Rocksongs, die auf der magnetischen Bildaufzeichnungstechnik (Video) basiert … Universal-Lexikon
Berlinale 1951 — Die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 6. bis 18. Juni 1951 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 2 Jury 3 Wettbewerbsfilme 4 Preisträger 4.1 Goldene Bären … Deutsch Wikipedia
Filmakademie Baden-Württemberg — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Filmakademie Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia